Decazes Island — (66°26′S 67°20′W / 66.433°S 67.333°W / 66.433; 67.333) is an island 0.5 miles (0.8 km) long, lying 1.5 miles (2.4 km) southwest of Belding Island at the southwest extremity of the Bis … Wikipedia
DECAZES (É.) — DECAZES ÉLIE duc (1780 1860) Fils d’un lieutenant au présidial de Libourne (Gironde), juge au tribunal de la Seine (1805), conseiller à la cour impériale de Paris (1810), attaché à la maison de Madame Mère puis à Louis Bonaparte, Decazes prend… … Encyclopédie Universelle
Decazes — [də kaːz], Élie, Herzog von Decazes (seit 1820) und von Glücksberg (Glücksbjerg, seit 1818), französischer Politiker, * Saint Martin de Laye (bei Libourne) 28. 9. 1780, ✝ Decazeville 25. 10. 1860; ging 1814 von der Seite Napoleons I. auf die… … Universal-Lexikon
Decazes — (spr. Dekahs), Elie, Herzog v. D. u. von Glücksburg, geb. 28. Sept. 1780 in St. Martin de Laye bei Libourne; studirte die Rechte, wurde Rath beim Civiltribunal, 1810 beim Cour impérial u. dann zum Rath der Kaiserin Mutter u. später des Königs von … Pierer's Universal-Lexikon
Decazes — (spr. dökās ), 1) Elie, Herzog D. und von Glücksbjerg, franz. Staatsmann, geb. 28. Sept. 1780 in St. Martin de Laye (Gironde), gest. 24. Okt. 1860, praktizierte in Libourne als Advokat, ward 1805 Richter am Tribunal der Seine und 1806 vom König… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Decazes — (spr. kahs ), Elie, Herzog, franz. Staatsmann, geb. 28. Sept. 1780 zu St. Martin de Laye (Gironde), 1812 Polizeiminister, 1818 Ministerpräsident, 1820 21 Gesandter in London, dann als Mitglied der Pairskammer Gegner der Regierung, nach 1830… … Kleines Konversations-Lexikon
Decazes — (Dekahs), Elie, geb. 1780, ward 1805 bei dem Civiltribunal angestellt, dann Rath der Kaiserin Mutter und des Königs Ludwig von Holland, schloß sich der Restauration nach Napoleons erstem Sturze an und blieb ihr treu. Ludwig XVIII. machte ihn 1815 … Herders Conversations-Lexikon
Decazes et de Glücksberg — (élie, duc) (1780 1860) homme politique français; Premier ministre en 1819; les ultraroyalistes obtinrent sa démission (1820) … Encyclopédie Universelle
Decazes — Élie Decazes Élie Decazes 4e président du Conseil des ministres français … Wikipédia en Français
Decazes (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Personnalités portant ce patronyme 2 Toponymes … Wikipédia en Français
Decazes — Élie, Herzog von Decazes und Glücksberg. Élie, Herzog von Decazes und Glücksberg (* 28. September 1788 in Saint Martin de Laye, Gironde; † 24. Oktober 1860) war französischer Staatsmann. Decazes studierte Rechtswissenschaften und wurde 1806… … Deutsch Wikipedia